finanzenverlag

1989

Am 29. Dezember 1989 wird die Finanzen Verlags­gesellschaft für Kapitalmarkt­information GmbH gegründet. Vier Wochen später, am 26. Januar 1990, erscheint das erste Heft des Monatstitels Finanzen.

1995

Die GELDZEITUNG startet überaus erfolgreich. Die Monatszeitung soll Wirtschaft­seinsteigern den Zugang erleichtern.

1996

Im Oktober 1996 beteiligt sich die Axel Springer Verlag AG am Unternehmen. Die gemeinsame Idee: Aus der GELDZEITUNG einen Wirtschaftstitel für den Sonntag machen, um Springers Bild am Sonntag und Welt am Sonntag zu ergänzen.

1998

Im Oktober 1998 liegt €uro am Sonntag erstmals am Kiosk und bricht mit dem Hype am Neuen Markt in den Jahren 1999 und 2000 einen Auflagenrekord nach dem anderen.

2001

Im Februar 2001 erwirbt Axel Springer die restlichen 25,1 Prozent des Finanzen Verlages.

2005

Zum Jahresbeginn übernimmt der Finanzen Verlag den Titel DM €uro von der Verlagsgruppe Handelsblatt und fusioniert ihn mit dem Finanzen Magazin zu €uro Finanzen.

2008

Der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers erschüttert die Finanzmärkte weltweit.

2010

Nach der Finanzkrise zieht sich Axel Springer aus dem Markt für Finanzmedien weitgehend zurück. Nach einem Managment-Buy-Out wird der Finanzen Verlag eigenständig weitergeführt.

2013
2015
2016

2016 beteiligt sich der Finanzen Verlag an der Tichys Einblick GmbH, in der die Meinungsseite www.tichyseinblick.de erscheint. Seit Oktober 2016 gibt der Finanzen Verlag das gleichnamige Magazin heraus.

2017

Die digitale Vermögensverwaltung der Werthstein GmbH, an der die Finanzen Verlag GmbH mit knapp zehn Prozent beteiligt ist, geht ebenfalls im Juli 2017 an den Start. Ende 2018 gibt Werthstein das Geschäft mit Privatanlegern wieder auf.

Im Juli 2017 launcht gonetto GmbH, an der die Finanzen Verlag GmbH beteiligt ist, ihr Versicherungsportal www.gonetto.de, über das User provisionsfreie Nettotarife zu verschiedenen Versicherungstypen vergleichen und abschließen können. Außerdem besteht die Möglichkeit, bestehende Versicherungen bei gonetto zu konsolidieren und nach Abzug einer kleinen Verwaltungsgebühr Jahr für Jahr die in traditionellen Versicherungstarifen enthaltenen Provisionen zurückzuerhalten.

2018

2018 beteiligt sich der Finanzen Verlag an der in München ansässigen Homes & Holiday AG. Das Unternehmen vermittelt als Makler insbesondere auf den Balearen den Verkauf und die Vermietung von Ferienhäusern und -wohnungen. Mit den Mitteln aus dem im Sommer 2018 erfolgten Börsengang soll das Geschäftsmodell in den kommenden Jahren auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste sowie weiteren Standorten in Europa etabliert werden.

2019
2019

Im November 2019 launcht der Finanzenverlag Courage, Deutschlands erstes Finanz- und Karrieremagazin, das in erster Linie Frauen adressiert, zunächst digital unter www.courage-online.de sowie auf verschiedenen Social Media-Kanälen. Im Februar 2020 folgt das gedruckte Magazin. Bei Courage dreht sich alles rund um Geld, Karriere und Lebenslust. Frauen soll die Scheu vor Finanzthemen genommen werden. Courage will sie unterstützen, passende Produkte für ihre Altersvorsorge und Absicherung zu finden, Karriere-Schritte zu wagen und eigene Geschäftsideen zu realisieren.

2020

Courage – das erste regelmäßig erscheinende Finanz- und Karrieremagazin für Frauen ist ab Februar 2020 alle zwei Monate im Handel erhältlich.