Solactive European M&A Index
Im Juni 2019 hat Jörg Lang, freier Mitarbeiter des Finanzen Verlag, einen Index mit 20 Aktien europäischer Unternehmen kreiert, die Ziel einer Übernahme werden könnten. Die Investmentidee dahinter: Bei einer Übernahme wird in der Regel eine hohe Prämie gezahlt, die die normale Wertentwicklung von Aktien übersteigt. Wer die richtigen Werte im Depot hat, kann überproportional profitieren. Das gilt auch, wenn die Aktie selbst nicht betroffen ist, in der Branche aber Übernahmen durchgeführt werden.
Die 20 Indexwerte sind gleichgewichtet. Einmal im Quartal wird die Gewichtung angepasst. Der Indexbetreuer überprüft die Zusammensetzung des Index und kann einzelne Werte austauschen. Zudem gibt es eine außerordentliche Austauschmöglichkeit in Sonderfällen, etwa bei Abfindungsangeboten. Die Erträge aus Dividenden werden in den Index reinvestiert, sodass Anleger vom Zinseszinseffekt profitieren.
Die einzelnen Werte des Index finden Anleger unter: www.boerse-online.de
Auf den Index gibt es seit Ende Juni ein Zertifikat, dass die Entwicklung des Barometer eins zu eins abbildet. Der Kurs bei Auflage war zehn Euro.